Die Kunst der Mauertrockenlegung
In dem Römischen Reich erlangte die Kunst der Mauer-trockenenlegung eine bedeutende Stellung. Um Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen, entwickelten die Römer innovative Methoden zur Wasserabweisung. Einflußreich für diese Anforderungen waren geologische Gegebenheiten und das Wissen der Römer über Baustoffe. Kellerwände Ableitung T